Hollufgård Artist Residence - Skulpturpark Odense
|
|
|
Ausstellungen
Veranstaltungen
Symposien
Workshops |
|
Ansprechpartner:
Charlotte Bonde
Hollufgård Artist Residence - Skulpturpark
Hestehaven 201
5220 Odense SØ
Tel.: 6593 2313
E-mail:
mail@gah.dk
www.gah.dk
|
|
|
Profil |
|
 |
|
Das Hollufgård Artist Residence - Skulpturpark wurde 1982 für die Kulturregion Fünen und die Stadt Odense gegründet. Das größte Zentrum dieser Art für Skulptur und Malerei der nordischen Länder lädt dänische und internationale Künstler*innen ein, ihre Arbeit von der Idee bis zur Umsetzung hier zu verwirklichen und in einen Ideenaustausch zu treten. Für seine Mitglieder organisiert das Gastatelier Hollufgård Symposien und Ausstellungen.
Fünf Werkstätten für Modellbau, Bronzeguss, Steinarbeiten, Malerei oder andere Mischtechniken ermöglichen Kunstwerke, die in kleineren Werkstätten oft nicht herzustellen sind. Die Workshops, Studios, die Gästezimmer und die Administration befinden sich in einer
landschaftlich reizvollen Umgebung, die sich zudem durch eine reiche Kulturgeschichte auszeichnet. In dem naheliegenden Park werden Skulpturen ausgestellt, die während
der Workshops von dänischen und auch ausländischen Künstler*innen geschaffen wurden. |
|
 |
|
Möglichkeit der Zusammenarbeit |
|
 |
|
Das Künstlerhaus Lukas und das Hollufgård Artist Residence - Skulpturpark starten 2016 erstmals mit einem Stipendientausch. Während das Künstlerhaus Lukas neben dem ungestörten Arbeiten die spartenübergreifende Begegnung in einem historisch gewachsenen
Haus und Ort genutzt werden kann, bietet das dem Gast selbst
ausgezeichnete Arbeitsbedingungen. Das nahegelegene Odense mit seinen Museen zur Geschichte Jütlands und der zeitgenössischen Kunst wie dem „Brandts“
ermöglicht einen interessanten Einblick in das historisch gewachsene
aktuelle Kunstgeschehen Dänemarks. Das Stipendium richtet sich vorrangig an bildende Künstler*innen.
Stipendiat*innen in Hollufgård: Jungwoon Kim (2016), Niklas Link (2017), Linda Perthen (2018), Lisa Kottkamp (2019) Christina Wildgrube (2020), Gesa Foken (2021) Stipendiat*innen aus Odense im Künstlerhaus Lukas: Vivi Christensen (2017), Levin Gjernals (2018), Birgitte Lykke Madsen (2019)
|
|
 |
|
Konkrete Raumsituation |
|
 |
|
Man kann sich für jährlich
einen einmonatigen Stipendienaufent- halt im Programm des Künstlerhauses
Lukas für einen Platz im Gæsteatelier Hollufgård bewerben. Zudem besteht die Möglichkeit
sich für die hauseigenen Stipendien des Gastateliers bewerben oder die Studios für bestimmte Zeiträume mieten und dafür Unterstützung im eigenen Land beantragen. Material kann vor Ort erworben werden. Fünf Ateliers stehen zur Verfügung,
mit einer Größe zwischen 15 bis 25 qm sowie ein Gruppenstudio, in vier Abschnitte
geteilt kann genutzt werden. Die Einrichtung bietet vier Einzelgästezimmer, sowie ein Doppelgästezimmer, die voll ausgestattet sind, sowie eine gemeinsame Küche und
einen Aufenthaltsraum. Dusche und eine Waschmaschine sind nutzbar. |
|
 |
|
|