Stipendiat*innen 2014

Die Arbeitsaufenthalte im Künstlerhaus Lukas im Jahr 2014 standen ganz im Zeichen des interdisziplinären und spartenübergreifenden Festivals ZUFLUCHT – VON DER SEHNSUCHT DES PARADIESES, dies aus Anlass des 20-jährigen Bestehens des Künstlerhauses Lukas im 120 Jahre alten Gebäude.

1894 baute der Maler Paul Müller-Kaempff das Haus Lucas als Malschule für Künstlerinnen, die damals nicht an Akademien studieren konnten. Das Haus erlebte eine wechselvolle Geschichte und war dennoch stets für Künstler da. Bereits der Kulturfonds der DDR richtete Arbeits- und Erholungs-möglichkeiten für Kunstschaffende ein. Das heute weitgehend gut erhaltene Gebäude beherbergt seit 1994 gute Arbetsbedingungen, bis 2005 durch das Engagement der einstigen Stiftung Kulturfonds, seit 2006 durch das Land Mecklenburg-Vorpommern in Kooperation mit dem Künstlerhaus Ahrenshoop e.V. und die Gemeinde Ahrenshoop.

Ausgewählte Künstlerinnen und Künstler des regulären Stipendienprogramms sowie aus neuen Kooperationen mit Museen, Galerien und Kunstvereinen bereiteten sich auf zahlreiche öffentliche Präsentationen zum Festivalthema in den Projektaufenthalten vor.


Siehe www.zuflucht2014.de

Informationen zu den Stipendiatinnen und Stipendiaten sowie zu den Projektaufenthalten 2014 finden Sie in den jeweiligen Monaten.

ZUFLUCHT - von der Sehnsucht des Paradieses
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
September

Seitenanfang