Stipendiat*innen 2013


Eine vom Beirat des Künstlerhaus Ahrenshoop e.V. berufene neunköpfige Fachjury hat vom 
29.08. bis 01.09.2012 über die Vergabe von Aufenthalts-, Projekt- und Austauschstipendien sowie Workshop-Förderungen im Programm des Künstlerhauses Lukas für das Jahr 2013 entschieden. 

Aus 1187 Bewerbungen hat die Jury, bestehend aus Cornelia Jentzsch, Dr. Anne Blaudzun, Jana Hensel für Literatur, Madeleine Dietz, Dr. Jule Reuter, Dr. Kornelia Röder, Prof. Felix Müller für Bildende Kunst, Björn Gottstein für Komposition und Wibke Janssen für Tanzperformance Stipendien für insgesamt 32 Monatsstipendien, 1 zweimonatiges Projektstipendium sowie 2 Workshopstipendien für das Jahr 2013 aus ganz Deutschland sowie aus Nordeuropa vorgeschlagen. 

Hinzu kommen zusätzlich Gäste aus unseren Partnerinstitutionen in Nordeuropa, Ehrengäste u.a. in Kooperation mit der Stiftung Kunstmuseum Ahrenshoop/FAMAKunststiftung, der Preisträger des studentischen Wettbewerbes INSOMNALE aus Greifswald, ein Drehbuchstipendium in Kooperation mit dem Filmkunstfest Schwerin, ein Stipendium für Kinderbuchillustration in Kooperation mit dem Hinstorff-Verlag Rostock/Bilderbuchmuseum Troisdorf und ein Stipendium in Kooperation mit der AOK Nordost Teltow zusätzlich in das renommierte, international arbeitende Künstlerhaus. 

Austauschstipendien werden derzeit in Kooperationen mit dem Zentrum für Zeitgenössische Kunst Kaliningrad, dem Baltischen Zentrum für Schriftsteller und Übersetzer Visby/Schweden, dem Grafikenshus Mariefred/Schweden, der Grafischen Vereinigung Odense/Dänemark und der Grafikvereinigung KKV und Monumental Malmö/Schweden, der Kulturvilla Muramaris auf Gotland/Schweden, dem Gunnarshús Reykjavík/Island, dem NES-Artist Residency Skagaströnd/Island sowie mit dem Klaipeda Culture Communication Center in Litauen durchgeführt.

Wir müssen leider auf Grund von noch zu klärenden Haushaltsberatungen darauf verweisen, dass diese Veröffentlichung zunächst als Vorschlag der Jury behandelt werden muss und erst nach Bestätigung des Jahreshaushaltes eine verbindliche Zusage gemacht werden kann.

Folgende Stipendien wurden für das Jahr 2013 vorgeschlagen:




LITERATUR – LITERARISCHE ÜBERSETZUNG:
Künstlerhaus Lukas:
Petra Huber, Peter Wawerzinek, Katja Petrowskaja, Inger-Maria Mahlke
Ehrengast:
Ines Geipel
Austauschstipendien:
Jan Böttcher, Alena Wagnerová, Ines Carola Baumgartl, Ruth Wyneken, Laurynas Katkus

BILDENDE KUNST:
Künstlerhaus Lukas:
Anne Hofmann, Bernd Trasberger, Erik Göngrich, Anna Linke, Jörg Finus, Theda Schillmöller
Ehrengast:
Via Lewandowsky
Projektstipendium:
Ralph Etter, Sophie Narr
Austauschstipendien:
Karen Koltermann, Julia Oschatz, Sara Wallgren, Rodion Petrov, Maria Suchomlina,
Ekatarina Jurzhichina, Sarah Bodil Hansen, Johanna Pihlajamaa, Jeanette Lindstedt, Małgorzata Szandała

KOMPOSITION:
Künstlerhaus Lukas:
Birgit Ulher, Gerald Eckert, Hans W. Koch, Alex Nowitz
Workshopstipendium:
Workshop mit Michael Thieke, Maya Carroll, Biliana Voutchkova, Roy Carroll, Sarah Marguier

TANZPERFORMANCE:
Künstlerhaus Lukas:
Katja Scholz
Workshopstipendium:
Workshop mit Daniel Drabek, Ini Dill, Katja Scholz, Elly Fujita, Alexander Spree, Erol Alexandrov, Eliane Krauer, Nabil Cherkit, Thomas Jacoby, Masu Mohr 
Austauschstipendium:
Rosi Ulrich, Steinunn Ketilsdóttir


Seitenanfang