KRIEG IN DER UKRAINE
Spendenaufruf für
Künstlerhaus in der Westukraine Unterstützung von geflüchteten
Künstler:innen
24.2.2022
– diesen Tag wird keiner von uns so leicht vergessen. Mit der
russischen Invasion in die Ukraine ist das Unvorstellbare
bittere Realität geworden: Krieg mitten in Europa! Der
völkerrechtswidrige Krieg Russlands gegen die Ukraine verbreitet
unermessliches Leid. Er tötet Menschen. Millionen sind auf der
Flucht.
Der Krieg gegen die Ukraine richtet sich
auch gegen eine gemeinsame europäische Kultur. Er zerstört die
kulturelle Zusammenarbeit mit Institutionen und Akteur:innen in der
Ukraine und in Russland und er zerstört Zeugnisse unseres
gemeinsamen kulturellen Erbes.
Das Netzwerk der
Künstlerhäuser in Norddeutschland (NKN) verfolgt mit großer Sorge den
Krieg in der Ukraine. Wir erklären uns solidarisch mit den
Menschen, die in der Ukraine für Freiheit und Frieden
einstehen. Viele unserer Häuser haben eigene Hilfsmaßnahmen gestartet
– von der Aufnahme geflüchteter Künstler:innen aus der Ukraine
bis hin zu Benefizveranstaltungen.
Gerade jetzt ist
es aber auch wichtig, Menschen zu unterstützen, die in der Ukraine
geblieben sind, und die dort trotz der lebensbedrohlichen
Situation bleiben wollen. Als Kulturinstitutionen wollen wir
gezielt Kulturakteur:innen in der Ukraine helfen. Dafür kooperieren wir
mit dem Künstlerhaus The Assortment Room/Asortymentna kimnata,
das geflüchteten Künstler:innen und Kulturarbeiter:innen in
Ivano Frankivsk, im Westen der Ukraine, als Rückzugsort dient.
Ein weiteres zentrales Anliegen der Initiative ist die
Unterbringung und Bewahrung von Kunst aus den umkämpften
Großstädten.
Helfen Sie uns, diese wichtige
Initiative in der Ukraine mit Spenden zu
unterstützen!
►Nähere Information zu der Initiative in der Ukraine
finden Sie hier.
|